Dein Hund & Du:
Ein erfolgreiches & unzertrennliches Team
Alltagstraining -
Stress mit deinem Hund war gestern!
Allen voran solltest du eines wissen:
Ich bin keine Hundeschule. Das heißt, bei mir gibt es keine UO Kurse und somit kein Training für eine Prüfung.
Solltest du dies aber wollen oder benötigen, dann kann ich dir gerne ganz viele tolle Hundeschulen in der Umgebung empfehlen.
Nun zu den Dingen, dich ich dir bieten kann – und das ist eine ganze Menge!
Ich bin jemand, der dich und deinen Hund begleiten möchte und ein entspanntes, liebevolles und stressfreies Zusammensein ermöglich kann. Dies bringt euch eine Verbindung, die euren gemeinsamen Weg auf eine neue Stufe heben wird.
Viele Menschen, die einen Vierbeiner an ihrer Seite haben kennen Situationen, die sie mit ihrem Hund nicht bewältigen können – genau bei diesen Problemen möchte ich dir mit Rat und Tat zur Seite stehen und sie bewältigen. Das Leben mit deinem Hund sollte angenehm, stressfrei und mit Leichtigkeit gefüllt sein.
Meine Arbeit soll kein mühsames Training sein – sondern sofort in deine Hundezeit integriert werden.
Sieh dir die nächsten 5 Punkte folgenden Punkte an und ich zeige dir, dass du und deine Fellnase Spaß an der gemeinsamen Erfahrung haben werdet:
1. Auf los geht´s los:
Dein Hund nimmt dieses Sprichwort ein wenig zu wörtlich? Eine Türe öffnet sich, und er ist einfach nicht mehr zu halten? Alleine das Anziehen zum Spaziergang wird zum Abenteuer, weil er sich nicht mehr bändigen lässt?
Wir wechseln das Sprichwort und ändern es zu "In der Ruhe liegt die Kraft". Ich zeige dir, wie der Start in Ruhe und entspannt ablaufen kann.
2. Spitz die Ohren:
Dein Weggefährte und du verstehen sich nicht immer ganz? Das kann vielleicht daran liegen, dass dein Vierbeiner nicht zu hundert Prozent auf seinen Namen hört. Ich zeige dir, wie er verlässlich auf deinen Ruf hört und sich auch angesprochen fühlt. Mit Spaß und Spiel lernen wir deinem Hund in allen Situationen auf seinen Namen zu hören.
3. Calm down together – Lass uns zusammen Langeweile üben!
Bist du schon einmal mit deinem Hund mitten beim Spaziergang einfach stehen geblieben, hast die Umgebung genossen und zusammen die Welt beobachtet? Nein? Dann wird es höchst Zeit für diese gemeinsame Quality-Time!
Wer zusammen stehen bleiben und Pausen einlagen kann – kann die Welt zusammen viel mehr genießen!
4. Erkunde mit mir die Welt, wie sie uns gefällt:
Die sogenannte "Leinenführigkeit" ist eines der allergrößten Themen in der Hundeerziehung. Bei Hunden ist es wie bei Menschen – jeder hat einen eigenen Charakter, jeder besitzt seine Besonderheiten. Ich helfe dir, diese zu finden und einen individuellen Weg mit dir zu gehen, um dieses Thema zu bewältigen.
5. Gemeinsam frei und doch verbunden:
Deinen Hund mit Freude frei zu geben funktioniert nur, wenn er auch wieder verlässlich zurückkommt. Und das nicht irgendwann – sondern auf deinen Ruf.
Ich werde dir gerne zeigen, wie ihr ein Team werdet, welches Freiheiten hat und trotzdem verbunden ist.
Doch nicht nur der Freilauf ist ein großes Thema, sondern auch, dass du dich auf deinen Vierbeiner verlassen kannst, nicht wahllos Futter vom Boden aufzunehmen oder dass er dir entwischt, wenn er plötzlich ein Jagdverhalten an den Tag legen will.
Mein Motto: Als Team gegen den Rest der Welt – ohne Druck und Stress.